[6] Freiburg

Deutsche Arbeitsprojekte

1. Der Thomismus in der Renaissance

In der Geschichte der Philosophie spielt die « thomistische Tradition » eine gewichtige Rolle. Nicht nur brachte sie immer wieder herausragende Denker (Theologen wie Philosophen) hervor, sondern sie blieb während der ganzen Neuzeit ein wichtiger Bezugspunkt für die neuen Strömungen im europäischen Denken. Dies gilt im Besonderen für die Zeit der Renaissance. Eine differenzierte Kenntnis thomistischer Philosophien und Theologien dieser Periode ist daher Voraussetzung, um ein angemessenes Urteil über einen bedeutenden Bereich des intellektuellen Lebens der damaligen Zeit formulieren zu können. Trotz einer zunehmenden Zahl an Studien zu Einzelheiten dieser Thematik ist man allerdings für eine kritische Aufarbeitung weiterhin auf Untersuchungen aus den sechziger Jahren verwiesen (zum Beispiel auf P.O. Kristeller, Medieval Aspects of Renaissance Learning. Three Essays, 1960, 1967, 1970). Dabei handelt es sich jedoch um heute kaum mehr angemessene Gesamtsichten, die immer wieder von ideologischen Anliegen durchzogen sind. Ein erneutes Sichten und Interpretieren der einschlägigen Dokumente (die inzwischen auch weit zahlreicher geworden sind), scheint insofern unumgänglich. Zudem zeichnen sich neue Forschungsansätze ab und laden zur Anwendung ein.

Unter diesen zwei Gesichtspunkten hat das Verlagshaus Brill (Leiden/Boston/Köln) kürzlich das Projekt eines Companion to Renaissance Thomism lanciert, als ersten Band einer dem Thomismus gewidmeten Reihe. Die Verwirklichung dieses Projekts ist drei Spezialisten anvertraut worden: Andrea A. Robiglio, Serge-Thomas Bonino und Maarten Hoenen. A Companion to Renaissance Thomism ist als eine Sammlung eigens hierfür verfasster Beiträge geplant, welche dazu dienen sollen, das Schicksal von Thomas’ Schriften von seinem Tod bis ins beginnende 16. Jahrhundert zu erforschen.

Neben den drei Herausgebern ist eine Vielzahl weiterer ausgewählter Spezialisten zur Mitarbeit eingeladen worden. Das Buch wird gemäß einer dreigliedrigen Struktur konzipiert: Neben einem historisch-philologischen Zugang und einer theologisch-philosophischen Herangehensweise werden in einem dritten Teil verschiedene Aspekte der Thomas-Rezeption in den übrigen Bereichen der damaligen Geisteswelt thematisiert.

1. Der historisch-philologische Zugang enthält die systematische Studie der pseudepigraphischen Schriften des Thomas von Aquin sowie eine Untersuchung der Edition und der Verbreitung seiner authentischen Werke. Der Zusammenhang zwischen der Heiligsprechung von Thomas und der daraufhin einsetzenden Editionsarbeit (authentischer und pseudepigraphischer Texte) ist in der neuesten Literatur bereits gut aufgearbeitet worden. Ein Kapitel dieses ersten Teils soll daher das einschneidende Ereignis der Heiligsprechung von 1323 untersuchen – seine Voraussetzungen ebenso wie seine langfristige Wirkung. Ein weiteres Kapitel wird sich bestimmten literarischen Gattungen des Thomismus widmen (beispielsweise den Kommentaren zu De ente et essentia als Unterrichtsmittel der thomistischen Philosophie; ferner den Konkordanzen sowie den ersten Kommentaren zu der Summa theologiae).

2. Die theologisch-philosophische Abteilung wird die Mannigfaltigkeit der intellektuellen Strömungen innerhalb des Thomismus hervortreten lassen: Hervaeus Natalis und Johannes Capreolus werden darin gewiss nicht fehlen. Diese Abteilung wird zudem Untersuchungen zu einigen systematischen Fragen enthalten, welche das Augenmerk auf Kontinuitäten zwischen mittelalterlicher Philosophiegeschichte und der Renaissance legen, so beispielsweise bei den Fragen nach Sein und Wesen, nach dem tätigen Intellekt, nach der Individuation oder nach dem Status der intentiones secundae (Begriffe von Begriffen). Theologische Aspekte sollen in Studien zu einigen damals vorrangigen Kontroversen aufgenommen werden (etwa zur unbefleckten Empfängnis sowie zu Papst und Konzil).

3. Die dritte Abteilung wird sich dem Einfluss thomistischer Strömungen auf das kulturelle, literarische und wissenschaftliche Leben widmen. Auch eine ikonographische Studie zu Thomas, beziehungsweise zur thomistischen Schule, soll einbezogen werden. In einer Reihe von Anhängen ist zudem die Publikation einiger bisher unveröffentlichter Texte vorgesehen.

2. Der Tractatus ostendens des Thomisten Gerardus de Monte

Im Jahre 1423 veröffentlichte der Albertist Heymericus de Campo eine Schrift, den sogenannten Tractatus problematicus, in der er die Lehren des Albertus Magnus und des Thomas von Aquin einander gegenüberstellte. Dieser Schrift war ein großer Erfolg beschieden. Sie galt als Handbuch und wurde von zeitgenössischen Autoren als Quelle für die Meinungen von Thomas und Albertus herangezogen. Heymericus betrachtete Albertus als den besseren Aristotelesinterpreten und beanspruchte mehrfach, die Unzulänglichkeiten der thomistischen Lehre aufzudecken, so etwa bei der Frage nach dem Unterschied zwischen Sein und Wesen. Gerade wegen ihres Erfolgs war diese Schrift ein Dorn im Auge der Thomisten, die die Autorität ihres Meisters in philosophischen Belangen in Frage gestellt sahen.Um die Mitte des 15. Jahrhunderts erreichte der Streit einen Höhepunkt. Gerardus de Monte, einer der berühmtesten Thomisten an der Universität von Köln, verfasste 1456 unter dem Titel Tractatus ostendens concordiam Thomae Aquinatis et Alberti Magni eine Gegenschrift, in der er hervorhob, dass sich die Lehren des Thomas und des Albertus nicht, wie Heymericus behauptet hatte, widersprachen, sondern in allen Punkten übereinstimmten. Um dies zu belegen, zitierte er ausführlich aus den Schriften des Thomas, und zwar wörtlich und mit genauen Quellenangaben. Denn Gerardus war der Meinung, dass der eigentliche Grund, weshalb Heymericus Differenzen zwischen Albertus und Thomas zu erkennen glaubte, darin bestand, dass dieser die Schriften des Thomas nicht gut kannte und sie mit Auffassungen von anderen Denkern vermischt hatte. Wegen ihrer genauen Zitate und Quellenangaben – es handelt sich um mehr als 200 Stellen – bietet die Schrift von Gerardus de Monte einen einmaligen Einblick in die Art und Weise, wie die Schriften des Thomas von den Thomisten des 15. Jahrhunderts ausgelegt wurden.Das Werk ist in einer Handschrift und mehreren Drucken überliefert. G. Meersseman hat in seiner Studie zur Geschichte des Albertismus erstmals auf die Bedeutung dieser Schrift hingewiesen (G. MEERSSEMANN, Geschichte des Albertismus, Heft II: Die ersten Kölner Kontroversen, 1935). Eine Teilübersetzung auf der Grundlage eines Drucks aus dem Jahre 1485 wurde von M. Hoenen angefertigt (Heymeric van de Velde. Eenheid in de tegendelen, 1990). Was der Forschung bislang gleichwohl fehlt, ist eine kritische Edition, die einen gesicherten Text bietet und in der sämtliche Verweise auf Thomas identifiziert werden, sowie eine Studie, welche Aufschlüsse über die Thomaslektüre dieser Schrift gibt.  Köln war im ausgehenden Mittelalter das wichtigste Zentrum des Thomismus mit einer gewaltigen Produktion an Schulbüchern, die an der Bursa Montana, deren Leitung Gerardus de Monte innehatte, geschrieben wurden und an vielen Universitäten Verbreitung fanden. Eine kritische Edition mit Studie des Tractatus ostendens wird somit den Schlüssel bieten, das Thomas-Verständnis an den Universitäten des ausgehenden Mittelalters zu erschließen.

3. Universalientraktate

Die Frage nach der Natur der Allgemeinbegriffe – ob sie Produkte des menschlichen Denkens sind oder auch eine reale Entsprechung in der Wirklichkeit haben – hat in der Geschichte der Philosophie immer wieder zu großen Auseinandersetzungen geführt. Im Mittelalter war diese Frage seit der Rezeption der Metaphysik des Aristoteles im 13. Jahrhundert besonders virulent, da Aristoteles dort den platonischen Realismus scharf angriff. Viele Autoren machten sich die aristotelische Kritik zu Eigen und verteidigten einen moderaten Realismus. Später wurde auch diese Form des Realismus von einigen als problematisch angesehen: Allgemeinheiten unterliegen nicht der zeitlichen Veränderung und können nicht entstehen und vergehen. Somit gäbe es Geschöpfliches, das auf die gleiche Weise wie Gott ewig wäre, was eine Gefahr für den Glauben darstelle, der nur Gott als ewig betrachte. Vor allem nominalistische Autoren, wie Wilhelm von Ockham und Marsilius von Inghen, galten als Kritiker jeglicher Form des Realismus. Nach der Verurteilung von Johannes Hus und Hieronymus von Prag auf dem Konstanzer Konzil verhärteten sich die Fronten im sogenannten Wegestreit. An mehreren Universitäten weigerten sich die Magister, den Realismus in ihren Kommentaren zu Aristoteles zu verteidigen. Die Gegner dieser radikalen Ablehnung stützten sich auf die Autoritäten des Thomas von Aquin und des Duns Scotus, um darzulegen, dass eine moderate Form des Realismus sehr wohl mit dem Glauben zu vereinbaren sei.

Eine wichtige Rolle in dieser Diskussion spielten vier kleinere Traktate über die Universalien, die zu Unrecht Thomas von Aquin zugeschrieben wurden (Circa universalia multiplex, Universale esse satis, Quoniam dicit Aristoteles und Quoniam secundum Philosophum). Diese Abhandlungen sind deshalb von großer Bedeutung, weil sie den Realismus verteidigen, wohingegen die Position von Thomas in den authentischen Schriften nach damaligem Verständnis weniger eindeutig war. Nominalistische Autoren versuchten zum Beispiel, den Rückgriff der Realisten auf Thomas von Aquin mit Verweisen auf die Summa theologiae zu entkräften. Es sind also diese kleineren (unechten) Traktate, die zum gängigen Bild des Thomas als eines Realisten beigetragen haben. Nur eines dieser Werke ist der Forschung bisher in einer modernen kritischen Edition zugänglich gemacht worden, und zwar die Schrift Universale esse satis (ed. C. Ottaviano, 1932). Der Traktat Quoniam secundum Philosophum liegt bis jetzt nur in einer Handschrift vor (Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Clmae 269, fol. 137v-146r), die beiden anderen Werke sind zwar auf der Grundlage der Edition Rom 1570-1571 von P. Mandonnet herausgegeben worden, jedoch ist diese Ausgabe nicht kritisch und deshalb für Forschungszwecke weitgehend unbrauchbar.

Dringend erwünscht ist somit eine kritische Edition der Traktate Circa universalia multiplex, Quoniam dicit Aristoteles und Quoniam secundum Philosophum. Diese Edition sollte nicht nur einen gesicherten Text bieten, sondern auch der mittelalterlichen Rezeptionsgeschichte der Werke Rechnung tragen, wobei auch die Ergebnisse zu berücksichtigen sind, welche durch die Edition des Traktats Universale esse satis erzielt wurden. Nur auf der Basis einer kritischen Ausgabe sowie eines Vergleichs der Texte kann festgestellt werden, unter welchen Bedingungen das Bild von Thomas als Verteidiger des Realismus entstanden ist und über welche Kanäle es weiter tradiert wurde.

4. Thomaskonkordanzen

Über die Auslegung der Schriften des Thomas waren die Meinungen im Mittelalter geteilt. Das grundlegende Problem bestand darin, dass Thomas in seinen Schriften nicht immer die gleiche Lehre vertreten hatte. Insbesondere die Differenzen zwischen dem Sentenzenkommentar, einem seiner ersten Werke, und der Summa theologiae traten deutlich ans Licht. Schon bald, nachdem die Lektüre seiner Schriften im Dominikanerorden am Ende des 13. Jahrhunderts vorgeschrieben worden war, kam die Frage auf, welche Werke als Maßstab zu gelten hatten.

Es entstanden Verzeichnisse, in denen diese Differenzen aufgelistet wurden und die dem Leser zu verstehen gaben, sich vor allem den späteren Schriften zuzuwenden. Ein berühmtes Beispiel hierfür ist die von R.A. Gauthier edierte Liste Articuli in quibus frater Thomas melius in Summa quam in Scriptis, die im Laufe der Zeit beständig erweitert und auch kommentiert wurde («Les ‘Articuli in quibus frater Thomas melius in Summa quam in Scriptis’», Recherches de Théologie Ancienne et Médiévale 19 (1952), 271-326). Im 15. Jahrhundert waren mehr als tausend solcher Widersprüche bekannt, die von den Gegnern des Thomismus, vor allem den Nominalisten, gerne als Anlass zu inhaltlicher Kritik genommen wurden. Die Thomisten verteidigten sich, indem sie die Kohärenz der thomistischen Lehre zu erweisen versuchten und bei den jeweiligen Problempunkten – wie der Universalienlehre, der Schöpfungslehre sowie der Individuationslehre –herausarbeiteten, welche Schriften für welche Themen die größte Bedeutung hatten.

Für die moderne Forschung sind diese Konkordanzen von sehr großer Wichtigkeit. Sie erlauben es festzustellen, welche Schriften von Thomas als authentisch betrachtet wurden und für welche Themen man auf welche Schriften verwies. So lässt sich ein historisch adäquates Bild des Thomismus entwerfen, auf dessen Grundlage dann auch fundierte Urteile über die systematischen Leistungen dieser Tradition gemacht werden können. So wird zum Beispiel schon bei einer ersten Durchsicht dieser Listen deutlich, dass die Summa theologiae nicht die zentrale Rolle spielte, welche ihr die moderne Forschung gern zuerkennt, sondern dass es auch die Opuscula sind, die immer wieder herangezogen wurden.

Die ausführlichste Konkordanz wurde unter dem Titel Etymologiae seu Concordantiae

conclusionum in quibus Thomas de Aquino sibi contradicere videtur als Zusatz zur Tabula des Petrus de Bergamo im 15. Jahrhundert und später mehrmals gedruckt. Sie eignet sich in besonderer Weise für eine eingehende Studie im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts. In dieser historisch sehr wirkmächtigen Konkordanz werden insgesamt 1222 Widersprüche in den Schriften des Thomas gelöst. Dabei wird immer deutlich angegeben, auf welche seiner Werke zurückgegriffen wird, und gelegentlich lässt sich aufgrund der Zitate auch feststellen, auf welche Texttraditionen diese Schriften zurückgehen. Diese Konkordanz wird zwar in der modernen Forschung mitunter genannt. Sie ist aber noch niemals inhaltlich untersucht worden.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search